Pressestimmen
der reporter 15.03.2023
Spendenübergabe der Adventskalenderaktion Lions Club Lübecker Bucht
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/neustadt/aktuell/1123/#p=29
der reporter Eutin 15.03.2023 Sozialkaufhäuser https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/eutin/aktuell_Mi/#6
der reporter 23.11.2022
Werden Sie Wunscherfüller
Neustadt. Damit auch wirklich jedes Kind
https://www.der-reporter.de/neustadt/neustadt-in-holstein/artikel/werden-sie-wunsch-erfueller
Artikel der reporter 09.11.2022 Wunschbaumaktion
der reporter 09.04.2022
Kinder sind willkommen in Neustadt
Fünf Jahre Erdenbürger-Projekt "Schön, dass Du da bist"
Neustadt. 457 Kinder sind seit Projektstart in Neustadt geboren. 321 Mal nahmen die jungen Eltern das Angebot des Willkommenpaketes in Anspruch. "Eine Erfolgsgeschichte! Es ist eine tolle Resonanz, die mit 70 Prozent weit über der angestrebten Nachfragequote von 50 Prozent liegt:, erläutert Bürgermeister Spieckermann am vergangenen Dienstag. (...)
der reporter online 6.04.2022
Erlös des Lions Adventskalenders 2021: 20.000 Euro für "Kinder in Not"
Ostholsteiner Anzeiger 03.11.2021
1900 Familien in Ostholstein leben von Hartz-IV-300 davon allein in Eutin
3142 Kinder wachsen in Hartz-IV-Familien auf, doch arm dran sind seit Corona noch viel mehr. Das größte Problem laut Kinderschutzbund: Der Wohnungsmarkt in Ostholstein.
Statistisch gesehen, gibt es gute Nachrichten: Denn die zahl der Kinder in Hartz-IV-Familien ist trotz Corona im Kreis Ostholstein gesunken, aber die Dunkelziffer der Geringverdiener erfasst niemand. 3142 Kinder, fast 400 weniger als 2019, leben in Familien, die SGB II beziehen, also von Hartz-IV leben. Das sind die neuesten Zahlen aus Dezember 2020 bis Juni dieses Jahres, wie Karsten Mazian, Geschäftsführer des Jobcenters Ostholstein, mitteilt.
Doch das bedeute nicht, dass die Kinderarmut zurückgehe, im Gegenteil: "Je mehr Familien zu den Geringverdienern gehören, also aus der SGB-II-Statistik fallen und keine Erstattung mehr für Wohnen und Kinderbetreuung bekommen, desto mehr Kinder in prekären Lebenssituationen gibt es, also auch in Armut. Weil ein Großteil des Verdienstes für die Miete draufgeht und nicht für das Kind zur Verfügung steht", schildert Martin Liegemann, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Ostholstein, seinen Blick auf die Zahlen. Die Dunkelziffer der betroffenen Familien sei enorm. Und die Uahlen machen deutlich: In Ostholstein leben 1900 Familien, darunter auch Alleinerziehende mit Kind, von Hartz-IV - davon etwas 300 in Eutin.
(...)
NDR Schleswig-Holstein
31.10.2021 Die Kinderwagen-Fee aus Wahlstorf
Aus dem Hilfsfonds von Bürgerstiftung und Gemeide:
2.400 Euro für die "Lernzeit" in Stockelsdorf
Stockelsdorf. Aufgrund der Pandemie hatten die Bürgerstiftung und die Gemeinde Stockelsdorf im März vergangenen Jahres über Spenden einen Hilfsfonds für bedürftige Familien in Höhe von 57.000 Euro eingerichtet. (...)
Jetzt haben die Verantwortlichen beider Stellen entschieden, aus diesem Corona-Hilfsfonds Stockelsdorfer Kinder direkt zu unterstützen und dem Lernförderprogram "Lernzeit" der OGS an der Gerhart Hilgendorf Gemeinschaftsschule Stockelsdorf ein Spende zukommen zu lassen. (...)
Da kommt die gemeinsame Spende der Bürgerstiftung Stockelsdorf und der Gemeinde Stockelsdorf zur Finanzierung genau richtig, 2.400 übergaben die Verwaltungschefin und die beiden Stiftungsvorstände an die Offene Ganztagsschule.
"Damit ist die Finanierung unserer "Lernzeit" auf alle Fälle erst einmal bis zu den Weihachtsferien gesichert", freute sich Katrin Borchardt bei der Spendenübergabe. (...)
der reporter 21.08.2021
"Kinder in ihren Stärken fördern"
Lions Club Lübecker Bucht spendete 15.000 Euro an den Kinderschutzbund
Ein Club-Anbend mit einem Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann: 9.000,- Euro für den 1000 Familien in Not - Fonds und 6.000 Euro für den Ausbau der interkulturellen Angebote wurden an den Kinderschutzbund Ostholstein übergben.
(...)
der reporter 04.08.2021
300 Euro für den Kinderschutzbund
der reporter übergab Spendengelder der Trumbesteigung
Gemeinsam mit dem neuen Investor des Geländes der Hafenwestseite, der HJD-Verwaltungs GmbH, hat der reporter eine Besteiung des HaGe-Turms verlost. (...)
Lübecker Nachrichten vom 26.05.2021
Kinderschutzbund hilft Schulkindern
Erstausstattung für Schule kostet oft Hunderte Euro - Nicht jede Familie kann sich das leisten
Neustadt. Der Kinderschutzbund Ostholstein startet mit die Aktion "Schulranzen packen!". Ziel ist es, Spenden für Kinder zu sammeln, deren Eltern sich die Erstausstattung für den Schulbesuch finanziell nicht leisten können. So will der Verein mit Sitz in Neustadt i.H. eine Ausgrenzung der Mädchen und Jungen möglichst verhindern.
In einer Mitteilung des Kinderschutzbundes heißt es: "Für viele Eltern mit geringem Einkommen ist die Einschulung des eigenen Kindes finanziell ein großer Kraftakt. (...)
"Kinder sollen sich nicht schon bei Schulbeginn benahteiligt fühlen, nur weil ihre Eltern nicht genug Geld für den Kauf von Schulsachen haben", sagt Mechtild Piechulla vom Kreisverband Ostholstein des Kinderschutzbundes. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf www.kinderschutzbund-oh-helfen.de
der reporter
Creditfair unterstützt Kinder und Jugendliche
Neustadt in Holstein 07.02.2021 Es hatte schon ein wenig von Verspäteter Bescherung , asl die ganze Familie Zilian mit Klaus Zilian als Geschäftsführer der Firma Creditfair, dem Janusz-Korczak-Haus in Bad Malente, eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen und junge Frauen, einen Besuch abstatteten.
Die Familie überreichte (...) 15 neue, liebevoll verpackte und mit Karten versehene Tablets für die Bewohnerinnen, um ihnen das Homeschooling zu erleichtern. (...)
der reporter 5. Dezember 2020
Weihnachtsgeschenke für bedürftige Familien
Rotary Club unterstützt Weihnachtspakete-Aktion des Kinderschutzbundes
Neustadt. In Corona-zeiten ist manches anders, viels aber gleich. Wie in den vergangenen Jahren übergab der Rotary Club Neustadt-Ostsee Geschenkpakete an den Kinderschutzbund. Ulrike Kohlmorgen, 2. Vorsitzende des Kinderschutzbundes, bedankte sich herzlich und fügte hinzu: "Wir freuen uns, dass damit Familien und insbesondere deren Kinder beschenkt werden." Coronabedingt erfolgte die Übergabe der Pakete diesmal auf dem Parkplatz des Sozialkaufhauses und nicht wie üblich in den Räumen des Restaurants "Marienhof". Der Präsident des Rotary Clubs, Krischan Höch, betonte: "Gerade in diesen schwierigen Zeiten will unser Club anderen Menschen eine Freude bereiten." (red)
der reporter 17.11.2020
Digitale Hausaufgabenhilfe
Die digitale Hausaufgabenhilfe ist das neueste der Ehrenamtsprojekte im Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein.
https://www.der-reporter.de/neustadt/neustadt-in-holstein/artikel/digitale-hausaufgabenhilfe
der reporter 18.11.2020
Weihnachtswunschbaumaktion
Neustadt in Holstein. Seit nunmehr 20 Jahren führt der Kinderschutzbund die Weihnachtswunschbaumaktion für Kinder aus Familien durch, denen es schwerer als anderen fällt. Auch in diesem besonderen Jahr werden in Neustadt wieder Wunschbäume aufgestellt. Zu finden sind Sie bei FAMILA, in der ESKA-Passage sowie bei REWE in der Sierksdorfer Straße.
(...)
https://www.der-reporter.de/neustadt/neustadt-in-holstein/artikel/weihnachtswunschbaumaktion
______________________________________
der reporter Neustadt 11.11.2020
Umfrage des Kinderschutzbundes: Wie geht es dir mit Corona?
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/neustadt/aktuell/#6
der reporter 21. Oktober 2020
Der Natur auf der Spur
Kinder der OGS Süsel erleben eine spannende Ferienwoche unter dem Motto Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Süsel/Eurin (ed). Eine total spannende und abwechslungsreiche Herbstferienwoche haben die Kinder der OGS Süsel hinter sich - unter dem Motto Umweltschutz und Nachhaltigkeit waren sie im Kreis unterwegs, bei ErNa den Wildtieren auf der Spur,haben in Malente selber tolles Spielzeug gebaut, auf dem Frohberghof erlebt, woher so ein Frühstücksei kommt und wie weich das Fell eines Esels ist - und sich selbst ein Mülltrennungssystem für ihre OGS ausgedacht. (...)
https://www.der-reporter.de/startseite/eutin/eutin-am-mittwoch/artikel/der-natur-auf-der-spur
________________________
der reporter 17.09.2020
https://www.archiv.der-reporter.de/neustadt/2020/09_16_September_2020.pdf
Kein großes Fest zum Weltkindertag am 20. September
Wegen der Corona-Krise müssen die traditionellen Kinderfeste zum Weltkindertag in diesem Jahr ausfallen und es können nur kleinere Aktionen in den Einrichtungen des Kinderschutzbundes stattfinden. (...)
2.500 Euro für die Anschaffung von Tablets
Kiwanis Club unterstützt Kinderschutzbund
Neustadt. Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie ungleich die Bildungschancen in Deutschland verteilt sind. (...)
Der Kiwanis Club greife mit seiner schnellen, unbürokratischen Unterstützung dem Digitalisierungspaket weit voraus und zeige, wie wichtig es ist, in Krisensituationen schnell zu intervenieren, um für gleiche Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit zu sorgen, waren sich die Vertreter des DKSB einig. (...)
der reporter 15.07.2020
Was macht die Coroan-Krise mit Kindern?
Bettina Hagedorn führte traditionelles Gespräch mit dem Kinderschutzbund
Neustadt. Wie sehr hat die Corona-Krise den Alltag unserer Kinder verändert? Über dieses Thema informierte sich am vergangenen Donnerstag die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn und ihre Kollegin aus dem Kieler Landtag, Sandra Redmann, beim Kinderschutzbund Ostholstein gemeinsam mit DKSB-Geschäftsführer Martin Liegmann und den Kreistagsabgeordneten Gabriele Freitag-Ehler und Manfred Jäger. Hintergrund: Durch die wochenlangen Notfallbetreuungen in den Kindergärten und die Schulschließungen haben sich Tagesabläufe in den Familien völlig verändert und Kinder in schwierige Situationen gebracht. Häusliche Gewalt und Kinderarmut sind in diesen Zeiten weiter gestiegen.
(...)
LN 27.06.2020
Kita Seerose in Eutin eingeweiht
Mit der Einrichtung wurde ein Betreuungsdefizit aufgefangen - Platz für 30 Kinder
Eutin. Kleine, bunte Herzchen auf Holzstäben zieren den Garten und im Inneren der Kita Seerose ist alles in einem sonnigen gelb und einem warmen lindgrün gestrichen. Eutinns neue Kindertagesstätte ist ein kleines Idyll.
(...) Die Kita Seerose in der Stichstraße Pulverbeck ist kurzerhand aus der Taufe gehoben worden, weil die Stadt Eutin im vergangenen Jahr einen erhöhten Betreuungsbedarf festgestellt hatte. (...)
https://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Eutin-Kita-Seerose-eingeweiht-Kinderbetreuung-gesichert
der reporter 17. Juni 2020
300 Euro für den Kinderschutzund
Bedarf an Unterstützung wird größer
Neustadt. Auch - oder gerade in Coronazeiten sind Spenden beim Deutschen Kinderschutzbund Ostholstein willkommen. 300 Euro gab es jetzt von dem Baufinanzierer Creditfair.
https://www.archiv.der-reporter.de/neustadt/2020/06_17_Juni_2020.pdf
der reporter 23.05.2020
Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum
Schrittweise Öffnung
Nach der verordneten Schließung vor mehreren Wochen, freuen sich die Lehrerinnen und Betreuer im Interkulturellen Zentrum, Vor dem Kremper Tor 21b, darauf, ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen und die Kinder und Jugendlichen wieder begrüßen zu dürfen.
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/neustadt/aktuell_we/#4
der reporter 07.03.2020
Familienzentrum sucht ehrenamtliche Unterstützung für Familien
Neustadt. Das Familienzentrum Neustadt vom Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein unterstützt junge Familien, Schwangere und Alleinerziehende mit Säuglingen und Kindern bis zum Schuleintritt in Neustadt und Umgebung.
Für zwei ehrenamtliche Projekte werden Ehrenamtliche gesucht:
Für die Kindernotfallbetreuung im Rahmen des Projektes "Familie und Beruf Ostholstein" werden ausgebildete Tagesmütter oder Frauen mit pädagogischer Vorbildung und eigenem PKW gesucht. (...)
Zum anderen werden neue Familienhelferinnen gesucht, die aufsuchend und niedrigschwellig Familien bis zu 6 Stunden in der Woche entlasten umnd Hilfe zur Selbsthilfe geben. (...)
https://www.archiv.der-reporter.de/neustadt/2020/03_07_Maerz_2020.pdf
Kunst kaufen und Kindern helfen
Benefizaktion für "100 Familien in Not"
der reporter 23.12.2019
(..) Unter den Hammer kamen Kunstwerke von Edda David, die mit dem Erlös der Auktion das Projekt "100 Familien in Not"unterstützen will:
der reporter 30. November 2019
Neustadt. Edda David hat gemeinsam mit ihrem Mann Axel David das legendäre Hotel und Café Wallburg betrieben. Danebem war die Neustädterin auch als Künstlerin äußerst produktiv. Zahlreiche ihrer Bilder erfreuten die Gäste und Besucher der "Wallburg". Doch seit Schließung des Hotels im Jahr 2017 lagern sie auf dem Dachboden der Davids. "Es ist traurig, dass keiner mehr Freude daran haben kann", schildert Edda David den Ursprung ihrer Idee, jetzt 60 Erke für einen guten Zweck zu versteigern. (...)
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/pdf_archiv/neustadt/2019/11_30_Nov_2019.pdf
"Ein Ort, wo die Herkunft der Menschen keine Rolle spielt"
Kinderschutzbund weihte Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum ein
der reporter 25.09.2019
Neustadt. Aktuell leben rund 1.000 ausländische Menschen in Neustadt, etwas 500 davon als Familien mit Kindern. Und sie alle haben das ziel, ein Teil unserer Gesellschaft zu sein. Die Voraussetzungenzur Eingliederung sind jedoch vielfältig. (..)
"Niemand von den mir bekannten Fllüchtlingen möchte von Sozialhilfe leben", sagte Larisa Sharapova. Sie ist Leiterin des neuen interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrums, das der Kinderschutbund Ostholstein am vergangenen Freitag in Neustadt, Vor dem Kremper Tor 21 B, unter Beteiligung zahlreicher Gäste einweihte. (..)
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/pdf_archiv/neustadt/2019/NR_077_Woche_39.pdf
Spenden sammeln mit Musik
Lübecker Nachrichten 8.05.2019-Neustadt.Das Küstengymnasium hat bereits zum dritten Mal einen Musikmarathon veranstaltet. Gestern fanden a 8 Uhr zahlreiche Auftritte der Schüler statt. Musiklehrerin Susanne Angern erläuterte, dass sich fast alle Mädchen und Jungen beteiligen würden - ganz gleich, wie groß ihr musikalisches Talent sei. Ziel der Aktion war es, Spenden zu sammeln. (...)
Zum anderen ist ein Teil der Summe für den Kinderschutzbund Ostholstein vorgesehen. (...)
(Anmerkung: Gesammelt wurde u.a. für das Kinderschutzbund-Projekt "Die 2. Chance")
Immer mehr Kinder und ihre Eltern in Not - Kinderschutzbund steuert mit Projekt dagegen
Lübecker Nachrichten 07.05.2019-Neustadt. Die Geschäftsführer des Ostholsteiner Kinderschutzbundes schlagen Alarm. "Kinderarmut ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie", sagt Martin Liegmann. Sein Kollege Henning Reimann ergänzt, es gehe darum, staatliches Versagen abzufedern, die Lebenswirklichkeit von Tausenden Kindern anzuerkennen und dieses Wissen in Handlungen umzuwandeln.
(...)
Ein Weg könne sein, für "100 Familien in Not" zu spenden.
"Für unsere Stadt und unsere Kinder"
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt
der reporter 30.03.2019
Der Kinderschutzbund Osthlstein veranstaltet am Dienstag, dem 14. Mai 2019 umd 19.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Aula der Jacob-Lienau-Schule.
Der Erlös ist für das Projekt "100 Familien in Note" bestimmt.
(...) Der Kartenvorverkauf startet am Montag, dem 1. April bei den beiden Läden "Buchstabe", der Konzertagentur Haaase, der Buchhandlung am Meer in Grömitz, der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes und beim reporter (ab)
-
Es gibt momentan leider keine News
-
Es gibt momentan leider keine News
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.