Familienzentrum Neustadt i.H./ "Frühe Hilfen" Familienzentrum Neustadt i.H./ "Frühe Hilfen"

Ansprechpartner: Katja Kirschall, Kristina Bruhn und Silke Hüttmann

Rosengarten 10
23730 Neustadt

Tele.: 04561 / 5248183
Fax: 04561 / 512323

E-Mail: familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de
Web: https://www.facebook.com/Familienzentrum-Neustadt-i-H-338072279696449/

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 - 12:00 Uhr
Montag: 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 17:00 Uhr
Bemerkung: Sprechstunde Frühe Hilfen
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Wer wir sind

Das Familienzentrum Neustadt in Holstein ist eine Einrichtung des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein e. V. Es bietet zahlreiche auf einander abgestimmte Unterstützungsangebote für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit jungen Kindern in der Region von Grömitz bis Timmendorfer Strand an. Wir sind Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle unten aufgeführten Angebote der "Frühen Hilfen."

Wer sich an uns wenden kann:
Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kleinkindern und jungen Kindern, die nach Unterstützung suchen und/oder sich überfordert fühlen. Rufen Sie uns einfach an!

Unsere Ziele
Wir wollen Sie im Alltag und bei der Betreuung und Erziehung Ihrer Kinder unterstützen und entlasten.

Unsere Angebote
- wöchentliche Eltern-Kind-Treffs in Grömitz, Neustadt, Niendorf und Timmendorfer Strand
- Säuglingssprechstunde in Tdf Strand
- Familienhebammen über den gesetzlichen Anspruch von acht Wochen hinaus
- Familienhelferinnen
- Familienpaten
- regelmäßige Elternkurse "Starke Eltern - starke Kinder" mit je acht bis zehn Terminen
- Vorträge zu Themen rund um die Erziehung für Eltern, Großeltern und andere Interessierte
- Beratung bei untröstlichen Babys - den sogenannten "Schreibabys"- durch eine erfahrene Fachkraft und Mutter
- Elternbriefe zu Fragen rund um die Pflege und Erziehung des Kindes. Eine Initiative der Bürger-Stiftung Ostholstein, die Bestellungen unter 04521/857 70 27 entgegen nimmt und die Briefe bis zum Erreichen des 8. Lebensjahres Ihres Kindes kostenfrei verschickt -Baby- und Kleinkinderbekleidungstauschbörse.

Bitte beachten Sie auch die zusätzlichen Angebote des Kinderschutzbundes Ostholstein, wie z. B. Elterntelefon, Familienbe-ratungsstelle, Beratungsstelle für Heilpädagogische Frühförderung oder Migrationsberatung. Nach Terminabsprache ist auch eine Beratung durch die Frauenberatungsstelle Notruf OH e. V. mit den Schwerpunkten Schwangeren- und Anti-Gewalt-Beratung für Frauen und Mädchen möglich.

Kosten
Dank der Unterstützung zahlreicher Einrichtungen und ehrenamtlicher HelferInnen sind die Angebote kostenlos.

*****************************

Weitere Familienzentren
Eltern, die außerhalb der Küstenregion von Grömitz bis Timmendorfer Strand leben, wenden sich bitte an ein Familienzentrum in ihrer Nähe:
Familienzentrum Fehmarn, Blieschendorfer Weg 13, 23769 Fehmarn OT Burg, E-Mail: familienzentrum-fehmarn@dksb-heiligenhafen.de, Telefon 04371/8838683, oder Familienzentrum Heiligenhafen, Breslauer Str. 19, 23744 Heiligenhafen, E-Mail: familienzentrum-heiligenhafen@dksb-heiligenhafen.de, Telefon: 04362/500 57 09

Familienzentrum Oldenburg in Holstein, Schuhstr. 19, 23758 Oldenburg, E-Mail: familienzentrum-Oldenburg@dksb-heiligenhafen.de,
Mobil 0160 96 73 69 65
Ansprechpartner: Kristina Bruhn, Katja Kirschall

Familienzentrum Ahrensbök, Lindenstr. 9b, 23623 Ahrensbök, E-Mail: info@jugendpflege-ahrensboek.de, Telefon 04525 493376

Familienzentrum Eutin: DKSB Ortsverein Eutin, Albert-Mahlstedt-Str. 28, 23701 Eutin, Ansprechpartner: Frau Stefanie Dreller und Frau Süntje Schwarten. Telefon: 04521 8309088 E-mail: familienzentrum-eutin@kinderschutzbund-eutin.de.

Familienzentrum Bad Schwartau: Lebenshilfe Ostholstein e. V., Eutiner Str. 10, 23611 Bad Schwartau, Tel.: 0451/292 93 28, E-mail: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de, www.lebenshilfe-ostholstein.de

*****************************
Aktuelle Angebote
siehe Newsletter


Vermittlung von Haushaltshilfen
siehe Flyer

*****************

! Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden Sie auf der Facebook - Seite des Familienzentrums s.oben
*****************

Kindernotfallbetreuung
Zuschüsse für Urlaub und Familie
Informationen E-Mail notfallbetreuung@kinderschutzbund-oh.de

*******
Zuschüsse für Urlaub mit der Familie, Ansprechpartner Frau Susanne Relling

Verfügbare Downloads: