Machen Sie mit!
Gemeinsam etwas bewegen, Kinder und Familien unterstützen und Teil eines engagierten Teams sein:
Das können Sie bei uns hier:
-
Kleiderstube im Sozialkaufhaus Neustadt i.H.
-
Paten-Großeltern in allen Orten des Kreises Ostholstein möglich
-
Elterntelefon in Neustadt i.H.
-
Der "Begleitete Umgang" für Trennungskinder
-
Familienpatenschaft
-
Unterstützung unserer professionellen Einrichtungen durch Hausaufgabenhilfe, Lesepaten etc.
-
Sprachpatenschaften und für geflüchtete Menschen in verschiedenen Orten in der Mitte des Kreises Ostholstein
-
Digitale Hausaufgabenhilfe per Video-Chat
Rund 140 Ehrenamtliche engagieren sie derzeit beim Kinderschutzbund Ostholstein, über 10.000 bundesweit im Deutschen Kinderschutzbund.
Es gibt unterschiedliche Motive für ein Ehrenamt: der Wunsch,gesellschaftlicher Mitgestaltung oder das Knüpfen sozialer Kontakte zum Beispiel.
Welches Motiv auch immer für Sie gelten mag:
Der Entscheidung für ein Ehrenamt im Kinderschutzbund liegt noch etwas anderes zugrunde. Das Wissen nämlich, dass alles, was wir Kindern tun - Böses wie Gutes-, sich über Generationen hinweg fortpflanzt und dass Veränderungen am nachhaltigsten an der Wurzel wirken.
Die Kindheit prägt das ganze Leben.
Und so wie Kinder heute behandelt werden, wird morgen unsere Gesellschaft sein.
Daher freuen wir uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und uns im Kinderschutzbund Ostholstein unterstützen.
Sie möchten mitmachen? Dann freuen wir uns, wenn wir Sie persönlich kennenlernen dürfen.
In einem persönlichen Gespräch suchen wir gemeinsam nach einer passenden Einsatzmöglichkeit für Sie.
Wir bieten allen Ehrenamtlichen:
-
eine Einführungs-Schulung zu Themen wie Kommunikation, Rolle der Ehrenamtlichen und Selbstreflexion, Kinderrechte, etc.
-
eine Einführung und Einarbeitung
-
ein/e fest/e Ansprechpartner/in
-
Austauschmöglichkeiten mit anderen Ehrenamtlichen
-
Veranstaltungen für Ehrenamtliche, z.B. Ausflüge, Kaffeetrinken etc.
Wir freuen uns auf Sie!
E-Mail: ehrenamtskoordination@kinderschutzbund-oh.de
Ehrenamtliche Projekte
Neustadt | Begleiteter Umgang | |
Neustadt | Ehrenamtskoordination | |
Neustadt | Elterntelefon | |
Neustadt | Familienpatenschaft | |
Neustadt | Integrationsstelle zur Betreuung von Asylbewerbern | |
Neustadt | Kleiderstube Neustadt |
Stark für Kinder und Familien in Ostholstein
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.