Spenden Sie
Spenden – wie und wofür Sie möchten
Helfen Sie uns helfen. Auch ein einmaliger oder kleinerer Betrag kann viel bewirken. Schon eine Spende von 10,00 € oder 20,00 € hilft uns weiter, bestehende Projekte zu erhalten oder neue im Kreis Ostholstein und darüber hinaus anzustoßen und so auf Missstände aufmerksam zu machen. Unsere Arbeit können Sie auf den verschiedensten Wegen unterstützen:
Einmalig spenden
Mit Hilfe unserer Bankverbindung können Sie wie gewohnt mit einem Überweisungsträger jeden beliebigen Betrag an uns spenden. Eine weitere Möglichkeit ist die Spende per Einzugsermächtigung. Alternativ sind natürlich auch Bareinzahlungen möglich. Bitte vergessen Sie nicht, den Verwendungszweck anzugeben.
Regelmäßig spenden
Statt mit einer einmaligen Spende können Sie den Kinderschutzbund auch regelmäßig unterstützen. Richten Sie einfach unter Angabe des entsprechenden Verwendungszwecks einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank ein. Oder lassen Sie Ihre Spende regelmäßig von uns einziehen.
Gezielt spenden
Sie können nicht nur ganz allgemein für den Kinderschutz Ostholstein spenden, sondern auch für bestimmte Projekte. Bestimmen Sie, ob Sie Betreuungseinrichtungen, Elterntelefon, Frühe Hilfen, den Familienfonds (Info siehe Link zu Elternbeitragsunterstützungsfonds) oder unsere Weihnachts- Wunschbaum-Aktion unterstützen wollen.
100 Familien in Not - Informations- und Spendenkampagne
online spenden über: http://www.kinderschutzbund-oh-helfen.de
Unser Spendenkonto:
Sparkasse Holstein
IBAN: DE08213522400081479719, BIC: NOLADE21HOL
Ihre Spende ist steuerabzugsfähig
Jede Spende an den Kreisverband Ostholstein im Deutschen Kinderschutzbund können Sie steuerlich absetzen. Eine Zuwendungsbestätigung benötigen Sie für Ihre Steuererklärung nur für Beträge über 300,00 €. Für Spenden bis Euro 300,00 sind Bareinzahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendenbestätigung gesetzlich gültig. Sofern uns Ihre Adresse bekannt ist, senden wir Ihnen automatisch eine Bescheinigung zu, wenn Ihre Spende 300,00 € übersteigt, darunter nur auf Anfrage.
Ihre Spende kommt an
Als Spender können Sie sicher sein, dass wir Ihre Spende absolut seriös und ausschließlich für unsere satzungsgemäße Arbeit einsetzen. Wie und wofür wir das tun, können Sie detailliert in unseren Jahresberichten nachlesen.
Intern prüfen unabhängige, gewählte Kassenprüfer die Bücher des DKSB Ostholstein und damit die ordnungsgemäße Mittelverwendung. Außerdem erfolgt eine jährliche Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater.
Zudem hat uns das für den DKSB OH e. V. zuständige Finanzamt durch die Ausstellung eines Freistellungsbescheides zur Körperschafts- und Gewerbesteuer seit fast vier Jahrzehnten die satzungsgemäße, ordungsgemäße Verwendung der Mittel bescheinigt und damit, dass wir als gemeinnützige Körperschaft anerkannt sind.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir geben selbstverständlich gerne Auskunft oder senden Ihnen weitere Informationen zu.
Mit jeder Spende helfen Sie!
Verfügbare Downloads:
-
Zur Zeit sind keine Downloads verfügbar
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.