Einrichtungen
Einrichtungen Karte Puttgarden Landkirchen Burg Heiligenhafen Oldenburg Grömitz Bad Malente Eutin Hutzfeld Zarnekau Neustadt Bujendorf Suesel Pönitz Haffkrug Bad Schwartau Ahrensbök Travemünde Ratekau Bad Segeberg Stockelsdorf Sierksdorf Sereetz Pansdorf
Familienberatungsstelle
Begleiteter Umgang
Frühe Hilfen
Heilpädagogische Frühförderung
Kindertagesstätten
Kinderhäuser und Horte
Sozialkaufh�user
Schulprojekte
Ambulante Hilfen
Stationäre Einrichtungen
Migrations- und Russlandprojekte
Ehrenamtliche Projekte
Deutscher Kinderschutzbund E.V. (DKSB) Die Lobby für Kinder
Spenden/Beitrittserklärung

Jetzt spenden
Mitglied werden

Zeit schenken

Wir Ehrenamtler sind Mitglieder und HelferInnen des Deutschen Kinderschutzbundes, die sich für Kinder und Familien aktiv engagieren.

Unser Spektrum reicht von der regelmäßigen Arbeit in Projekten bis zu Hilfen bei besonderen Anlässen.

Wir sind Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und kommen aus den verschiedensten Berufen.

Uns alle verbindet der humanitäre Gedanke des Kinderschutzes und die Freude am Tun.

Unsere Projekte

 

  • Die Kleiderstube in Neustadt i.H.
  • Das Elterntelefon
  • Der "Begleitete Umgang" für Trennungskinder
  • Familienhilfe
  • Familienpatenschaft
  • Ergänzende Unterstützung in unseren professionellen Einrichtungen, z.B. Hausaufgabenhilfe, Lesepaten etc.
  • Öffentlichkeitsarbeit für Anliegen der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
  • Veranstaltungen wie Kinderfeste, Vorträge, Ausstellungen, Basare, Lesungen, Infoabende/Infostände
  • Aktionen zum Weltkindertag am 20. September
  • Weihnachts-Wunschbaum- und Weihnachtspakete-Aktion Ende November und Dezember

Weiterführende Informationen zu unseren Projekten finden Sie per Klick auf das Icon "Ehrenamtliche Projekte" mit der grünen Blume.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e. V. wurde in den ersten Jahren seines Bestehens fast ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit getragen. Mittlerweile zu einem Unternehmen mit vielen hauptamtlichen Mitarbeitern geworden, bildet das Ehrenamt nach wie vor eine tragende Säule des Vereins. Wer hier arbeitet, ohne dafür bezahlt zu werden, geht dennoch nicht mit leeren Händen nach Hause. Er hat das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles geleistet zu haben. Und "ein Ehrenamt macht Spaß und stark, ist ein unterhaltsamer Weg zur vielbeschworenen Selbstverwirklichung, ein Stück Lebensqualität, es gibt Wärme im Miteinander und macht eine kleine Stadt gemütlicher." So Ilse Tychsen, Mitbegründerin, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Ostholstein e. V.

Wollen auch Sie Zeit verschenken, so nehmen Sie bitte Kontakt über zu uns auf. Wir freuen uns über jeden Mitstreiter. 

  • Kinderschutz-Zentrum

    Familienberatungsstelle -

    ...weiter
Tik-SH

Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren

Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de


Hilfe per Telefon

Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)


Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr

nummergegenkummer.de

* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.


Spenden/Fonds

Unser Spendenkonto

Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40

IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL

Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.

Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.