Mitgliedschaften
Der Kreisverband Ostholstein im Deutschen Kinderschutzbund ist Mitglied in den folgenden Organisationen:
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
Der Kinderschutzbund besteht aus dem Bundesverband, 16 Landesverbänden und über 430 Ortsverbänden. Deren Erkenntnisse aus der täglichen Arbeit mit Kindern und deren Familien bestimmen die Arbeit des Gesamtverbandes.
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband
Schleswig-Holstein e. V.
Den Landesverbänden geht es vor allem darum, durch Fortbildung und Konzeptionsberatung die Ortsverbände in ihrer praktischen Kinderschutzarbeit zu unterstützen.
Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Im Paritätischen Schleswig-Holstein sind mehr als 500 gemeinnützige Organisationen, Verbände und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Er unterstützt die Selbstbestimmung von Menschen, die als Betreute, Patienten oder Ratsuchende auf soziale Hilfen angewiesen sind. Gleichzeitig vertritt er die Interessen von ehrenamtlich oder beruflich Engagierten in der Sozialwirtschaft.
Die Nummer gegen Kummer e. V.
Die Nummer gegen Kummer e. V. hat bundesweit zwei telefonische, kostenfreie Beratungsangebote eingerichtet: das Elterntelefon und das Kinder- und Jugendtelefon. Diese helfen kostenlos, anonym und vertraulich – damit aus Fragen und kleinen Sorgen keine Probleme oder große Krisen werden
Förderverein für soziale Arbeit in Osteuropa e. V.
Der Verein ist im Oblast Archangelsk – einem Gebiet von der Größe Frankreichs im Nordwesten Russlands – im Bereich sozialer Arbeit tätig. Er unterstützt soziale Organisationen bei der Entwicklung bilateraler Projekte, koordiniert die verschiedenen Projekte im Rahmen des Netzwerks PARNAC und hält die Verbindung zu den verschiedenen Stellen der Exekutive und Legislative beider Länder. Seine Mitglieder sind deutsche Nichtregierungsorganisationen vorwiegend aus dem Bereich des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und der AWO wie auch eine Reihe in dieser Arbeit engagierter Privatpersonen.
www.sozialarbeit-archangelsk.de
Deutsche Korczak-Gesellschaft e. V.
Die Gesellschaft widmet sich der Popularisierung und Pflege der wissenschaftlichen und literarischen Hinterlassenschaft des polnischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Dr. Janusz Korczak, weiterhin der Pflege internationaler Kontakte, v. a. im Sinne der Verständigung und Aussöhnung vorwiegend mit Polen und Israel sowie der Beteiligung an internationalen Hilfsprojekten für Kinder.
www.deutsche-korczak-gesellschaft.de
Hier finden Sie eine Kurzbiographie Janusz Korczaks, dessen Namen eine unserer Einrichtungen trägt.
Galeasse Fridthjof e. V.
Der Verein betreibt den Zweimaster "Fridthjof" mit Heimathafen Lübeck und veranstaltet Ausbildungs- und Erlebnisfahrten für bedürftige Kinder und Jugendliche. Die Kinder lernen spielerisch das Leben und Arbeiten an Bord eines großen Segelschiffes kennen und erleben gleichzeitig eine spannende Zeit in Gemeinschaft, weit entfernt von PC und Spielekonsole.
Unternehmensverband Ostholstein-Plön e. V.
Der Unternehmensverband ist die größte freiwillige Interessenvertretung der Wirtschaft in der Region zwischen Lübeck und Kiel mit seinen Landkreisen Ostholstein und Plön. Mitglieder sind vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsinteressierte Verbandsorganisationen aller Branchen.
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.