Veranstaltungen
16.11.2018

"Wir sind die Ostseepiraten, bekannt wie'n bunter Hund. Wir entern und wir kapern zwischen Flensburg und Stralsund...." - so erklang es am 16.11.2018 im Kaminzimmer des Strandhauses Grömitz. Dort hatten sich auf Einladung des Kinderschutzbundes die Kinder des Kinderhauses sowie kleine und große Gäste erwartungsvoll versammelt, um eine außergewöhnliche Geschichte zu hören.
Als Seeräuber verkleidet und mit seiner Gitarre bewaffnet, erschien der junge Kinderbuchautor Björn Ortmann, um aus seinem Erstlingswerk
"Ostseepiraten - Die schwarze Viereinhalb sticht in See"
vorzulesen. Die Geschichte handelt vom angehenden Viertklässler Kuddel, der so gerne Piratenkapitän werden möchte und dafür seine Freunde und den kleinen Bruder einspannt. Gespickt mit Wörtern aus der Seemannssprache und dem Plattdeutschen, war hier und da eine Erklärung von Nöten, die Björn Ortmann zeitnah unter Einbeziehung der Zuhörer auf unterhaltsame Weise vorbrachte. Wie gut, dass die anwesenden Senioren auch auf Plattdeutsch antworten konnten. Ziwschendurch lockerte er die Lesung immer wieder durch Gesang, Wandel seiner Verkleidung und Deutung der an die Wand geworfenen Illustrationen des Buches auf. Seinen Stoffpapagei "Herr Gott nochmal" hatte er zu Beginn bereits in die Obhut eines Mädchens gegeben und fragte gelegentlich nach, ob es ihm noch gut gehe.
Die Kinder- und Jugendlichen des Kinderhauses Grömitz und die Senioren aus dem alloheim "Grömitzer Höhe" haben einen fröhlichen und bunten Nachmittag erlebt. Vielen Dank an Björn Ortmann!
https://bjoern-ortmann.jimdo.com
Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren, kann aber auch jüngeren vorgelesen werden. Es ist für 10,- Euro in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes KV OH in Neustadt erhältlich. Der Verkaufserlös geht an den Familienfonds "100 Familien in Not", mit dem der Kinderschutzbund hilft, finanzielle Engpässe zu überbrücken, um die Betreuung bedürftiger Kinder- und Jugendlichen sicherzustellen.
-
Es gibt momentan leider keine News
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.