Veranstaltungen
20.09.2020

Leider müssen in diesem Jahr unsere traditionellen Kinderfeste ausfallen.
Der Kinderschutzbund möchte dennoch verstärkt auf das Kinderrecht auf Bildung hinweisen.
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass mehr Möglichkeiten zum digitalen Lernen geschaffen werden müssen. Besonders Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien und mit Migrationshintergrund werden abgehängt, wenn keine digitale Ausstattung zuhause vorhanden ist. In unseren offenen Ganztagsschulen und Kinderhäusern wird versucht, die Möglichkeiten für digitales Lernen zu verbessern.
Der Familienfonds des Kinderschutzbundes benötigt deshalb dringend Geld. Online-Spenden sind über www.kinderschutzbund-oh-helfen.de möglich
oder Überweisungen an Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V. Konto: IBAN DE08 2135 2240 0081 4797 19.
Wir freuen uns über jeden Betrag, denn der Bedarf an Unterstützung durch den Familienfonds ist anhaltend groß.
Vielen Dank!
Verfügbarer Download:
Datei herunterladen
-
Es gibt momentan leider keine News
Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de
Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)
Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr
nummergegenkummer.de
* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40
IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL
Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.
Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.