Einrichtungen
Einrichtungen Karte Puttgarden Landkirchen Burg Heiligenhafen Oldenburg Grömitz Bad Malente Eutin Hutzfeld Zarnekau Neustadt Bujendorf Suesel Pönitz Haffkrug Bad Schwartau Ahrensbök Travemünde Ratekau Bad Segeberg Stockelsdorf Sierksdorf Sereetz Pansdorf
Familienberatungsstelle
Begleiteter Umgang
Frühe Hilfen
Heilpädagogische Frühförderung
Kindertagesstätten
Kinderhäuser und Horte
Sozialkaufh�user
Schulprojekte
Ambulante Hilfen
Stationäre Einrichtungen
Migrations- und Russlandprojekte
Ehrenamtliche Projekte
Deutscher Kinderschutzbund E.V. (DKSB) Die Lobby für Kinder
Spenden/Beitrittserklärung

Jetzt spenden
Mitglied werden

Veranstaltungen

Wunschbaumaktion 2022
ist gestartet.

Weihnachten ist eine schöne Zeit. Und doch gibt es viele Familien, die sich nicht richtig freuen können, weil die finanziellen Mittel für Geschenke fehlen.

Seit vielen Jahren werden alljährlich Ende November (voraussichtlich 22.11.2022) die  Tannenbäume mit den Wunschanhängern in Neustadt i.H. aufgestellt (eska, famila, rewe (ehemals SKY) und Sparkasse Holstein.

So erfüllen Spender einen Weihnachtswunsch:

Sie wählen am Baum einen Wunsch-Anhänger aus, nehmen ihn vom Baum ab und nehmen ihn mit. Sie besorgen das entsprechende Geschenk und geben es so bald wie möglich, spätestens jedoch zum 15. Dezember - mit dem Anhänger im teilnehmenden Geschäft oder beim Kinderschutzbund, Vor dem Kremper Tor 19, ab.

Sollten Sie den Anhänger verloren haben oder das Geschenk erst später abgeben können, informieren Sie bitte den Kinderschutzbund.

Die Wünsche werden vom KSB über die Einrichtungen und Projekte ermittelt. Die Koordination obliegt Anja Patzke (Telefon 04561 5123-0 oder info@kinderschutzbund-oh.de)

In 2022 gibt es erstmals eine Kooperation zwischen dem Kinderschutzbund und der Neustädter Tafel, s. Artikel aus dem reporter.

Online-Spenden sind über www.kinderschutzbund-oh-helfen.de möglich.

 




  • Freie Stellen Kitas

    unter Aktuelles _Stellenangebote

    ...weiter
  • Familienzentrum Neustadt

    Newsletter 02/2023

    ...weiter
Tik-SH

Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren

Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de


Hilfe per Telefon

Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)


Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr

nummergegenkummer.de

* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.


Spenden/Fonds

Unser Spendenkonto

Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40

IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL

Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.

Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.