Einrichtungen
Einrichtungen Karte Puttgarden Landkirchen Burg Heiligenhafen Oldenburg Grömitz Bad Malente Eutin Hutzfeld Zarnekau Neustadt Bujendorf Suesel Pönitz Haffkrug Bad Schwartau Ahrensbök Travemünde Ratekau Bad Segeberg Stockelsdorf Sierksdorf Sereetz Pansdorf
Familienberatungsstelle
Begleiteter Umgang
Frühe Hilfen
Heilpädagogische Frühförderung
Kindertagesstätten
Kinderhäuser und Horte
Sozialkaufh�user
Schulprojekte
Ambulante Hilfen
Stationäre Einrichtungen
Migrations- und Russlandprojekte
Ehrenamtliche Projekte
Deutscher Kinderschutzbund E.V. (DKSB) Die Lobby für Kinder
Spenden/Beitrittserklärung

Jetzt spenden
Mitglied werden

News

Kinderschutzbund-Kreativbox
26.03.2020
für Aktivitäten zuhause


Tipps und Anregungen für Spiele und fördernde Beschäftigungen für Kinder, vorgestellt von den pädagogischen Leitungskräften der Einrichtungen des Kinderschutzbundes

"Heute schon mit den Eltern gespielt"

To involve children into education is very important. But sometimes education is hard, so I send a message write my assignment UK and professionals from this resources are to provide help. When I ask to write my assignment for me, I'm sure I definitely get an excellent result.

Die Kinder sind hierbei der Lehrer und animieren ihre Eltern, etwas aus ihrer kindlichen bzw. jugendlichen Welt zu erlernen.

Welches Elternteil weiß schon genau, was die Kleinen so hinter verschlossenen Türen am PC treiben?

Kinder könnten ihre PS4, X-Box & Co. ins Wohnzimmer bringen und den Eltern erklären, wie z.B. minecraft gespielt wird. Multitasking und gute Auge-Hand-Koordination ist gefragt. Eine Herausforderung der besonderen Art!


Ideen für die Koordination des Spielvergnügens:

- einen Plan erstellen, ähnlich, wie ein Ferienpass, auf dem die Nachmittagsangebote für das Kind lesbar sind

- oder ähnelich eines Adventskalenders, die Spielmöglichkeiten für jeden Tag vorgeben, so dass es eine Überraschung für das Kind ist, was es an diesem Tag Besonderes machen darf

- oder die Aktivitäten auf kleine Zettelchen schreiben, diese in ein großes Glas oder eine Box tun. Dann wird jeden Tag ein Zettel gezogen. Dann ist es für die ganze Familie eine Überraschung

 


 

Viel Spaß mit den Tipps im Download!

(Sollte sich die Datei nicht öffnen, bitte einen anderen Browser nehmen, z.B. Internet Explorer oder Google Chrome)

 

 

 


Verfügbarer Download:

Kreative Vorschläge
Datei herunterladen

  • Kinderschutz-Zentrum

    Familienberatungsstelle -

    ...weiter
Tik-SH

Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren

Sicher sein. Das Richtige tun.
tik-sh.de


Hilfe per Telefon

Kinder- und Jugendtelefon
0800 - 111 0 333*
Beratungszeit:
Mo. bis Sa. von 14-20 Uhr
(Samstags mit Jugendlichen besetzt)


Elterntelefon
0800 - 111 0 550*
Beratungszeit:
Mo. bis Fr. von 9-11 Uhr
Di. und Do. 17-19 Uhr

nummergegenkummer.de

* Kostenlose anonyme Beratung, sowohl vom Festnetz als auch vom Mobiltelefon.


Spenden/Fonds

Unser Spendenkonto

Sparkasse Holstein
Kto: 81 47 97 19
BLZ: 213 522 40

IBAN: DE08213522400081479719
BIC: NOLADE21HOL

Spenden und Beiträge sind
steuerabzugsfähig.
Bescheinigungen hierüber
werden zugesandt.

Für Spenden bis € 200,00
ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.