Über uns
Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein in Ostholstein, der sich überparteilich und überkonfessionell für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt.
Wofür wir stehen
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen, bei der Bewältigung persönlicher und familiärer Konflikte, Eltern, die Herausforderungen mit sich und ihren Kindern haben und Familien in prekären Einkommenssituationen bei allen Fragen Kinder und Jugendliche betreffend. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung und Beratungsangebote für geflüchtete Menschen an.
Wir arbeiten gemeinsam mit Verbänden, Vereinen, Schulen, Behörden und der Presse und weiteren Kooperationspartner*innen flexibel und bedarfsgerecht ehren- und hauptamtlich professionell.
Wir fordern Kinderfreundlichkeit, Inklusion und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft und setzen uns insbesondere für junge Menschen ein, die in benachteiligenden Lebenssituationen aufwachsen. Wir fordern die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz, ein konsequentes Gegensteuern bei der Ausbreitung von Kinderarmut und eine Förderung von Familien, die eine angemessene Erziehung ermöglicht sowie gutes und sicheres Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ermöglicht.
Unser Leitbild
Unser Leitbild bildet die Grundlage und Haltung von uns allen, Haupt- und Ehrenamtlichen, im Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e. V.:
- Wir achten Kinder als individuelle Persönlichkeiten und vollwertige Menschen im Sinne der Kinderkonvention der UNO.
- Wir arbeiten ehrenamtlich und professionell, wobei die Bereiche eng miteinander verzahnt sind. Unsere pädagogischen und therapeutischen Konzeptionen sind subjekt-, systemisch- und gemeinwesenorientiert.
- Wir bemühen uns um einen kooperativen Arbeits- und Führungsstil, der durch gegenseitige Achtung gekennzeichnet ist.
- Wir fordern Kinderfreundlichkeit in allen Bereichen der Gesellschaft und setzen uns besonders für benachteiligte junge Menschen und Familien ein.
Im Kreis Ostholstein vor Ort
Der Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V. hält an 28 Standorten in Ostholstein und Umgebung vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Erziehungsberechtigte und Familien bereit. Er ist aktuell Träger von 22 Offenen Ganztagsschulen und engagiert sich auch in den Bereichen Schulsozialarbeit, Schulassistenz, Schulbegleitung, Schulküchen und mit spezifischen Förderprojekten für benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Als Träger von 23 Kindertagesstätten und 10 Kinderhäusern/ Sozialen Gruppen sowie eines Familienzentrums mit Frühen Hilfen, dem Kinderschutz-Zentrum OH-SE mit der Familienberatungsstelle, den Integrationsstellen mit Migrationsberatung sowie den Ambulanten Hilfen und 4 stationären Einrichtungen hat er direkten Zugang zu Kindern jeden Alters und deren Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind